Herzlich Willkommen
auf der Homepage des KSV-Weißenhorn
KSV steht bei uns nicht nur für Kampfsport und dessen Training sondern auch für Gemeinschaft, Gesellschaftlichkeit, Freundschaft und Jugendarbeit.
Auf unserer Homepage finden Sie dazu in den einzelnen Bereichen weiterführende Informationen. Unser Angebot umfasst derzeit Allkampf, Taekwondo und Selbstverteidungskurse für Frauen, sowie Selbstbehauptungskurse für Kinder.
Gürtelprüfung jetzt 22.04.2018
wegen der anhaltenden Grippewelle mussten wir die Prüfung auf den 22.04.2018 verschieben.
17:00 - 18:00 Uhr Kinder
18:15 - 19:30 Uhr Erwachsene
Für die Teilnahme der Prüfung im Taekwondo ist Ausweis der Deutschen Taekwondo Union erforderlich. Die Bestellung erfolgt über den Verein!
Für die Teilnahme an der Allkampfprüfung ist ab Blaugurt ein Lehrgang oder Zusatztraining (Vorbereitungslehrgang) erforderlich.
Power-Frau – Verteidigung für Frauen
Der Kampfsportverein Weißenhorn e.V bietet wieder einen eintägigen Selbstverteidigungskurs für Frauen an.
Haben auch Sie ein mulmiges Gefühl wenn Sie nachts alleine unterwegs sind?
Wurden auch Sie schon einmal belästigt oder bedrängt?
Fühlen Sie sich manchmal hilflos und ausgeliefert?
Lernen Sie bei uns wie Sie sich in solchen Situationen richtig verhalten.
Wann: Samstag, 17. März 2018 von 10:00 – 16:00 Uhr
Ort: Weißenhorn Turnhalle Förderschule (Eschach), Adolf-Wolf-Str. 24
Teilnahme ist ab dem Alter von 13 Jahren möglich.
Bei uns lernen Sie:
- rechtliche Grundlagen der Selbstverteidigung!
- das Erkennen von BedrohungenØ bevor sie entstehen!
-schnell und leicht erlernbare Schlag -und Abwehrtechniken!
-wie sie ihre Hemmungen beim Zuschlagen überwinden!
- das professionelle Einsetzen von Schlagtechniken!
- die Verwendung alltäglicher Gebrauchsmittel zur Verteidigung!
- Erläuterungen der Gefahren von hemmungslösenden bzw. betäubenden
Rauschmitteln!
- Vorgehensweisen potentieller Täter kennen!
Die Leitung des Kurses übernimmt Achim Andratzek, Polizeibeamter und Kampfsportausbilder in Taekwondo, Allkampf-Jitsu
Weiter Infos auch unter Tel.07309/2870
Anmeldung bei VHS Neu-Ulm Tel. Telefon: 07303/41200 oder unter
www.vhs-neu-ulm.de/kurse/ Kurs G391N