Achim Andratzek Prüfung zum Trainer B – Lizenz im Taekwondo bestanden
- Details
Bereits im April startete die Ausbildung zur Trainer B-Lizenz der Bayerischen Taekwondo Union. Diese Lizenz wird der allgemeinen Leistungssportlizenz des DOSB gleichgestellt.
Von den ursprünglich 22 Lehrgangsteilnehmern standen letztlich nur noch 9 Teilnehmer zur Prüfung an. Darunter auch Achim Andratzek, der seit 1992 Inhaber der vorausgegangenen Trainer C-Lizenz ist. Jeder der Prüfungsteilnehmer musste eine Prüfungsarbeit erstellen und der Prüfungskommission vorlegen.
Achim Andratzek wählte das Thema:“ Wen die Selbstverteidigung versagt!“. Ziel dieser Arbeit war es, Verletzungen aus einem echten Kampfgeschehen, welche tödlich enden könnten schnell und effektiv zu versorgen. Hierbei wurde der Gebrauch von Tourniquets, Notfalldruckverband, Thoraxpflaster und letztlich die Vielfältigkeit der Rettungsdecke behandelt. Das Thema wurde deshalb gewählt, weil es in jüngster Vergangenheit immer wieder zu gefährlichen Messerstechereien und anderen Übergriffen gekommen ist, bei denen ein schnelles Handeln nötig war. Das große Problem hierbei ist das „critical bleeding“, was übersetzt als stark blutende Wunde zu deuten ist.
Wie bekannt sein dürfte, verfügt der menschliche Körper über ca. 6-7 Liter Blut. Sobald eine Menge von mehr als 2 Liter Blut verloren geht, kann es bereits zu multiplen Organversagen kommen, was bereits in vielen Fällen zum Tod führen kann. Durch das richtige Anlegen der o.g. Hilfsmittel kann und konnte Leben gerettet werden.
Vor dem Hintergrund, dass es in Deutschland täglich im Durchschnitt zu 34 Einsätze und der Verwendung eines Messers kommt, ist es sicherlich eine gute Präventionsmaßnahme, sich in dieser besonderen Art der Ersten Hilfe fortzubilden. Darüber hinaus können diese eingesetzten Hilfsmittel auch bei Verletzungen eingesetzt werden, welche nicht unmittelbar durch Kampfgeschehen erfolgt sind (Waldarbeiten mit der Motorsäge, Verkehrsunfälle, u.a.). Grundsätzlich ist es hier jedoch erforderlich, alle Teilnehmer besonders für den Einsatz dieser Hilfsmittel zu trainieren bzw. zu schulen.
Eine gute Kenntnis im Bereich der allgemeinen Ersten Hilfe ist hier unerlässlich.
Achim Andratzek konnte die Prüfer mit seiner Arbeit überzeugen und freut sich auch weiterhin beim Kampfsportverein Weißenhorn e.V. als Trainer und Vorstand tätig zu sein - und wir von der Vorstandschaft gratulieren ihm hierzu ganz herzlich!
Wenn Sie mehr über dieses Thema der besonderen Verwundeten Versorgung erfahren möchten, kommen Sie einfach auf ein kostenloses Training vorbei.
Selbstbehauptungskurs Kampfsportverein Weißenhorn e.V. - Rückblick
- Details
Am 24.11.2024 führte die Volkshochschule Neu-Ulm einen Frauenselbstbehauptungskurs unter der Leitung von Achim Andratzek durch.
Der Kurs war mit 25 Teilnehmern ausgebucht.
Neben präventiven Verhaltensmustern und rechtlichen Vorgaben, kam der praktische Teil nicht zu kurz. Hier erlernten die Teilnehmerinnen zunächst einfach Schlagtechniken, welche im Anschluss auf männliche Angreifer umgesetzt werden musste. Bei anfänglichen Schwierigkeiten wurden die Hemmungen mit Schlägen und Tritten schnell überwunden.
Letztlich konnten durch ziel – und ergebnisorientierten Verteidigungstechniken ein erfolgsversprechendes Konzept erlernt werden. Gerade bei einer körperlichen Überlegenheit des Angreifers bleiben komplizierte Griffe und Hebeltechniken wirkungslos. Das Hauptaugenmerk dieser Veranstaltung zielt auf das Erkennen von Gefahren und einer Erforderlichkeit der Verteidigung hin.
So wurde allen Teilnehmerinnen mitgeteilt, dass eine Herausgabe von Wertgegenständen bei einem Raub besser Folge zu leisten ist, als sich auf einen Kampf mit ungewissem Ausgang einzulassen. Anders darf die Abwehr bei einem sexuellem Übergriff zu bewerten sein. Hier wurde allen Teilnehmerinnen geraten sich zu wehren mit allen verfügbaren Mitteln.
Letztlich zeigten sich alle Teilnehmerinnen zufrieden und lobten den eintägigen Kurs auf Grund seiner Kompaktheit und deren Effektivität.
Bereits im kommenden Frühjahr findet erneut ein weiterer Kurs, welcher durch die Volkshochschule Ulm buchbar ist statt. Wem es bis zu diesem Termin zu lange dauert, kann jederzeit zu den regulären Zeiten des Kampfsportvereins Weißenhorn e.V. am Training kostenlosen teilnehmen.